Aktuell

Bringen Sie sich mit unserem Blog auf den aktuellen Stand. Hier informiert die Hafen-Mühlen-Werke GmbH über aktuelle Themen aus dem Lebensmittelbereich.

Neu: BIO Kokosmehl HMW und BIO Kokoscreme HMW 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Neu: BIO Kokosmehl HMW und BIO Kokoscreme HMW

In der Tat konnten wir mit BIO Kokosmehl HMW und BIO Kokoscreme HMW unser Sortiment gleich doppelt sinnvoll abrunden und dieses in vierfacher Hinsicht:

  1. Beide Erzeugnisse werten unser bereits vielfältiges Kokossegment noch einmal signifikant auf.
  2. Sowohl BIO Kokosmehl HMW als auch BIO Kokoscreme HMW haben BIO-Status (DE-ÖKO 006).
  3. Gluten sind für Kokos kein Thema.
  4. Last but not least sind beide Rohstoffe 100 % reine Kokoserzeugnisse und entsprechen damit voll dem veganen Trend und dieses, wie bereits erwähnt, auf organisch biologischer Basis.

BIO Kokosmehl HMW ist ein teilentöltes, glutenfreies und mit 18 Monaten MHD ausgezeichnet lagerfähiges Produkt, welches sich auch hinsichtlich Aroma und Geschmack nicht verstecken muss. Gleiches und vielleicht noch etwas mehr gilt für BIO Kokoscreme HMW, die aus der reifen, vollen Kokosnuss hergestellt wird.

Damit bieten wir allen Interessenten, zum Beispiel Industrie, Handel, aber auch Konsumenten, deutlich verbesserte Möglichkeiten, auf aktuelle Trends umfassend reagieren zu können, denn das Thema „Kokos“ ist weiterhin „in“, stark steigend in Vielfalt und Absatz. In diesem Zusammenhang erinnern wir gerne noch einmal an unsere etablierten Standard-Erzeugnisse, die seit vielen Jahren die deutsche Lebensmittelindustrie stark geprägt haben:

Alleine für diese drei Rohstoffe, seit langer Zeit in unserem Sortiment, könnten wir diverse ausgezeichnete Referenzprojekte von sehr namhaften Produzenten der deutschen Lebensmittelindustrie aufzählen, die sich fest in den Regalen der Supermärkte und Discounter etabliert und somit etwas Wichtiges für die Erfolgsstory „Kokos“ im Konsumentenverhalten beigetragen haben.

Geradezu grandios ist in diesem Zusammenhang die Entwicklung unserer neuen Kreation Kokosnussmilchpulver HMW 40 VEGAN. Gerade einmal sechs Monate ist es her, dass dieses vielfach gewünschte Erzeugnis auf dem europäischen Markt eingetroffen ist und hat dabei gleich alle Erwartungen – auch unsere – deutlich übertroffen. Denn es zählt wie bei allen unseren Rohstoffen nicht nur ein günstiger Preis, auch Geschmack, lange Lagerfähigkeit und leichtes Handling sind uns wichtig. Genau das sind nämlich die Komponenten, die einen Rohstoff nicht nur kurzfristigen Erfolg sichern, sondern eine größtmögliche Nachhaltigkeit gewähren – im Sinne aller.

Damit Sie sich selber überzeugen können, dass wir nicht nur mit blumigen Worten aufwarten können, sondern dass es sich tatsächlich sämtlich um erstklassige Kokos-Rohstoffe handelt, stehen Ihnen kostenlose Muster und weitergehende Informationen jederzeit gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an, unser nachfolgendes Kontaktformular macht es Ihnen dabei besonders einfach: KONTAKTFORMULAR

PS: Sie haben ein echtes Preisproblem? Sie werden von einem der einschlägigen „4-Buchstaben-Discounter“ bis aufs Blut ausgequetscht und sollen dennoch beste Qualität abliefern? Kein Problem, auch da können wir helfen, denn Kokosnussmilchpulver HMW 45, ebenfalls brandneu, kann da bestens helfen, wenn die Kosten schmerzen…

Kokosnussmilchpulver in veganer Qualität 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Kokosnussmilchpulver in veganer Qualität

Endlich: Kokosnussmilchpulver in veganer Qualität

In der Tat haben wir mit Kokonussmilchpulver HMW 40 VEGAN nun endlich den Rohstoff im Sortiment, nach dem uns unsere Kunden immer wieder gefragt haben. Der vegane Trend wächst stetig und damit auch die Suche der Produktentwickler nach interessanten Rohstoffen, die dem Prädikat „vegan“ entsprechen.

Dabei wird immer wieder gerne auf den Nahrungsmittelgrundstoff Kokos in seinen verschiedenen Formen wie zum Beispiel Kokoscreme, Kokosraspeln oder Kokosöl zurückgegriffen. Bei den diversen, handelsüblichen Kokosnussmilchpulver-Qualitäten ist dieses jedoch nicht so einfach möglich, da diese fast ausnahmslos etwas Natriumkaseinat in der Rezeptur enthalten haben und damit für Veganer als Nahrungsmittel ausfallen. Doch dieses gehört nun der Vergangenheit an, denn nun gibt es für den deutschen und europäischen Markt Kokosnussmilchpulver HMW 40 VEGAN.

Kokosnussmilchpulver HMW 40 VEGAN ist dabei keinesfalls eine „Notlösung“, denn es verfügt über all die Eigenschaften, die unsere Kunden seit vielen Jahren an unseren Standardqualitäten Kokosnussmilchpulver HMW 50 und Kokosnussmilchpulver HMW 60 so schätzen:

  • ausgezeichneter Geschmack, also bestes Kokosaroma
  • beste Löslichkeit und einfach zu dosieren
  • mit langer Mindesthaltbarkeit unproblematisch zu lagern
  • günstiger Preis

All das erreichen wir ohne den Einsatz von Natriumkaseinat und können unseren Kunden damit das volle Einsatzspektrum für vegane Nahrungsmittel ermöglichen. Fordern Sie deshalb bitte noch gleich heute Ihr kostenloses und unverbindliches Testmuster an.

Nutzen Sie dazu bitte gerne unser folgendes Kontaktformular.

Besonderer Hinweis: Für vegane Ernährung ist unsere 100 % reine Kokoscreme HMW superfein ebenfalls bestens geeignet.

Erythritol – der Zuckeraustauschstoff für Kalorienbewusste 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Erythritol – der Zuckeraustauschstoff für Kalorienbewusste

Erythritol oder Erythrit ist ein Zuckeraustauschstoff mit etwa 60 bis 80 % der Süsskraft von normalem Haushaltszucker. Erythritol ist ebenso wie Xylit ein weißes, kristallines Granulat von arttypisch neutralem Geruch und süßlichem Geschmack.

Erythrit ist insbesondere für die Kalorienbewusste Ernährung und für Diabetiker geeignet.

In der Liste für Zusatzstoffe wird Erythritol unter der E-Nummer E968 geführt.

Erythrit wird heutzutage durch mikrobielle Umwandlung von niedermolekularen Kohlenhydraten (zumeist Glucose und Saccharose) mittels osmophiler Pilze produziert.

Als Insektizid findet Erythritol heute auch Anwendung gegen Fruchtfliegen.

Wir liefern Erythrit in der handelsüblichen Standardgranulierung 16-40 mesh aus und dieses bereits im einzelnen Sackgebinde von 25 kg. Die volle Palette zählt 40 Sack = 1.000 kg.

Bitte sprechen Sie uns auf Ihr ganz individuelles frei Haus Angebot über unser Kontaktformular an.

Sorbitol bzw. Sorbit- Zuckeraustauschstoff und Feuchthaltemittel 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Sorbitol bzw. Sorbit- Zuckeraustauschstoff und Feuchthaltemittel

Sorbit oder auch Sorbitol findet in vielen industriell hergestellten Lebensmitteln als Zuckeraustauschstoff, Trägerstoff und Feuchthaltemittel Verwendung. Sorbit gibt es flüssiger Form oder als trockenes Pulver.

Sorbitol liefert weniger Kalorien als Haushaltzucker und hat im Vergleich zur Saccharose nur eine Süßkraft von 40-60 %. Für die Verstoffwechselung im menschlichen Körper wird kein Insulin benötigt, weshalb sich Sorbit bestens zum Süßen von Diabetikerlebensmitteln eignet.

Darüber hinaus wird Sorbitol in der Lebensmittelherstellung auch als Feuchthaltemittel eingesetzt, da es stark hygroskopische Eigenschaften besitzt und somit Lebensmittel vor dem Austrocknen schützt, was einer klassischen Frischhaltefunktion entspricht. Klassische Einsatzgebiete sind zum Beispiel Senf, Mayonnaisen, Toast, Biskuit, Schokoladen- und Pralinenfüllungen, aber auch in Kosmetischen Erzeugnissen wie Zahncreme.

Wir liefern Sorbitol in flüssiger wie in Pulverform.

Bitte sprechen Sie uns über unser Kontaktformular an, wir kalkulieren Ihnen gerne Ihr ganz individuelles frei Haus Angebot.

Xylit, Xylitol oder Birkenzucker 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Xylit, Xylitol oder Birkenzucker

Xylitol, auch Xylit oder Birkenzucker genannt, ist ein Zuckeraustauschstoff mit etwa der gleichen Süsskraft wie handelsüblicher Haushaltzucker. Hergestellt wird Xylit unter anderem aus Birkenrinde, denn Resten von Maiskolben nach Ernte der Körner oder beispielsweise aus Zuckerrohr.

Xylit ist ein weißes, kristallines Granulat von arttypischen neutralem Geruch und süßem Geschmack.

Xylit wird in der Liste für Zusatzstoffe unter der E-Nummer E967 geführt.

Eine besondere Bedeutung für den menschlichen Verzehr gewinnt Xylit deshalb, weil es eine in verschiedenen klinischen Studien nachgewiesene antikariogene und kariostatische Wirkung aufweist. Xylitol kann nicht von den Kariesbakterien im Mund verstoffwechselt werden und führt somit zu deren Absterben.

Dieses hat in jüngster Zeit zu einem wahren Run auf Lebensmittel mit Xylit als Zutat geführt, wie beispielsweise in Getränken, Süßigkeiten oder Frucht- und Kaugummi, aber auch in Pharma- und Kosmetikerzeugnissen wie Hustensaft, Zahnpasta oder Mundwasser.

Da Xylit ohne Insulin im menschlichen Organismus verstoffwechselt werden kann, ist es ideal für den Einsatz in Diabetiker-Nahrungsmitteln

Xylitol ist hitzestabil und karamelisiert erst, wenn es mehrere Minuten auf mehr als 200 °C erhitzt wird.

Wie liefern Ihnen Xylit in den Standardgranulierungen 10-30 und 30-80 mesh sowie in einigen Spezialvarianten wie beispielsweise zur Verpressung in Tabletten. Darüber hinaus können Sie bei uns europäische Ware wie auch die kostengünstige Qualität aus Fernost beziehen. Die Mindestabnahmemenge liegt bei einem vollen Gebinde = 25 kg Sack, eine volle Palette besteht aus 40 Sack = 1.000 kg.

Bitte sprechen Sie uns an, wir kalkulieren Ihnen gerne ein individuelles frei Haus Angebot. Kontaktformular.

Honigpulver HALOGOLD 50 als Zutat für Backmittel und Trockenmischungen 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Honigpulver HALOGOLD 50 als Zutat für Backmittel und Trockenmischungen

Auch im Bereich der Backmittel findet Honigpulver HALOGOLD 50 immer breitere Verwendung, bietet es mit seinen technologischen Vorteilen als Pulver doch Möglichkeiten, die dem flüssigen Honig versperrt bleiben müssen.

Insbesondere für Vor- und Fertigmischungen, beispielsweise für Bienenstich oder Mohnkuchen, kommt unser Honigpulver HALOGOLD 50 daher häufig zum Einsatz. Aber auch im Bereich spezieller Brot- und Brötchen-Varianten mit Honiganteil leistet unser Honigpulver der Backmittel-Industrie wertvolle dienste.

Geliefert wird Honigpulver HALOGOLD 50 im 25 kg Papiersack mit Poly-Innenbeutel und zeichnet sich mit 24 Monaten MHD durch eine ausgezeichnete Lagerfähigkeit aus. Die Löslichkeit ist hervorragend und kann durchaus mit dem Prädikat „Instant“ ausgezeichnet werden.

Der verarbeitenden Industrie stehen jederzeit kostenlose Versuchsmuster zur Verfügung, darüber hinaus sind wir auch sehr stolz über unsere Preismöglichkeiten. Bitte testen Sie uns, gerne kalkulieren wir Ihnen Ihr ganz individuelles frei Haus Angebot.

Gerne können Sie für einen ersten Kontakt unser Kontaktformular verwenden!

Kokoscreme HMW superfein – Flair der Tropen 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Kokoscreme HMW superfein – Flair der Tropen

Flair der Tropen, Hauch der Karibik – das sind Assoziationen, wie wir Europäer sie lieben.

Kokoscreme HMW superfein erschließt dem kreativen Fachmann neue Möglichkeiten, sei es auf dem Backwarensektor (Mürbeteigbackwaren, Hefefeinbackwaren, Kuchenmassen und -füllungen) oder im Süßwarenbereich (Kokosspezialitäten, Pralinen- und Bonbonfüllungen).

So ergibt bereits die einfache Verknetung von 30 % Kokoscreme HMW superfein + 70 % Fondant eine hocharomatische, kaufähige Füll- und Dekormasse.

Weitere Einsatzgebiete: Eiskrem, Desserts, Cremes, Milchmixe, exotische Spezialitäten auch und insbesondere im Feinkost-, Fertiggerichte- und Convenience-Bereich, Stichwort: Asia-Food.

Die nachstehenden Rezepturen werden vornehmlich den Backwarenfachmann interessieren. Gebäckfehler, wie sie bei der Verarbeitung von Kokosraspeln oft unvermeidbar sind (reduzierte Schnittfestigkeit, Krümelneigung), werden bei der Verarbeitung von Kokoscreme HMW superfein vermieden.

Durch die Sprengung des Zellverbandes hat Kokoscreme HMW superfein ein erheblich stärkeres Aroma als die geraspelte Kokosnuss, die ohnehin spezifische Einsatzbereiche hat.

Kokosraspeln sind ein ‘trockenes’ Produkt, Kokoscreme HMW superfein hingegen ist flüssig, sobald sie erwärmt wird; deshalb ist sie integrierter Bestandteil der Rezeptur, wobei der Fettanteil in erheblichem Umfang reduziert werden muss, während Kokosraspeln eine Zutat darstellen.

Hier nun einige Rezepturvorschläge, die Sie selbstverständlich individuell anpassen können:

Hocharomatische Kokosfüllung für Torten und Hefefeinbackwaren:
Zutaten:
285 g Kokoscreme HMW superfein, 850 g Fondant, 570 g Margarine, 425 g Staubzucker, 140 g Magermilchpulver, 230 g Wasser = zusammen 2.500 g.

Zubereitung:
Kokoscreme HMW superfein leicht erwärmen (verflüssigen), alle übrigen Bestandteile zugeben und 5 Min. im Schnellgang aufschlagen.

Hocharomatische Füllung für Sandwich-Keks:
Zutaten:
680 g Kokoscreme HMW superfein, 1.470 g Staubzucker, 150 g Magermilchpulver, 450 g reines Fett = zusammen 2.750 g

Zubereitung:
Kokoscreme HMW superfein zusammen mit dem Fett leicht erwärmen und verrühren. Alle weiteren Ingredienzien zugeben (Temperaturempfehlung 25 °C). Im Schnellgang schlagen, fertig!

Kokosformkeks:
Zutaten:
850 g Weizenmehl Type 550, 910 g Zucker, 285 g Backmargarine, 20 g Magermilchpulver, 285 g Kokoscreme HMW superfein, 10 g Ammoniumcarbonat, 340 g Volle = zusammen 2.700 g.

Zubereitung:
Kokoscreme HMW superfein zusammen mit dem Fett leicht erwärmen und verrühren und zu den trockenen Ingredienzien geben. Ammoniumcarbonat im Vollei lösen und ebenfalls zugeben. Gut rühren. Stücke ausformen. Der Teig fließt, Abstand berücksichtigen. Backtemperatur 195 °C.

Kokos-Spritzgebäck
Zutaten:
1.150 g Weizenmehl Type 550, 450 g Backfett, 450 g Kokoscreme HMW superfein,.400 g Staubzucker, 15 g Salz, 280 g Vollei = zusammen 2.745 g.

Zubereitung:
Backfett zusammen mit Staubzucker und Vollei aufschlagen. Hierbei bitte nur mittleren Gang wählen, um die Überschlaggefahr zu vermeiden. Die nur leicht temperierte KOKOSCREME HMW superfein (28 °C) zügig unterziehen. Das gesiebte Mehl leicht unterheben, aber auch hierbei berücksichtigen, dass die Masse nicht überschlagen wird. Anschließend spritzen. Backtemperaturbei 200 – 220 °C.

Diese und andere Rezepturen können Sie natürlich auch gerne mit unserem Kokosnussmilchpulver HMW ausprobieren. Dem verarbeitenden Industriegewerbe stehen jederzeit kostenlose Muster, natürlich auch von Kokoscreme HMW superfein, zur Verfügung.

Sprechen Sie uns gerne an!

Kokosnussmilchpulver HMW – Die Kokosnussmilch in der Pulverform 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Kokosnussmilchpulver HMW – Die Kokosnussmilch in der Pulverform

Kokosnussmilch in Pulverform ist sicherlich keine brandneue Story mehr, immerhin sind auch wir schon seit mehr als 20 Jahren in diesem Bereich aktiv, aber als industrieller Verarbeiter könnte man sich dieses Erzeugnis auch einmal aus einer anderen, zumeist kaum beachteten Blickwinkel betrachten: Der Preis-Perspektive.

Dabei ist diese Fragestellung mit Hilfe von Adam Riese eigentlich sehr einfach und schnell zu beantworten: Unser Kokosnussmilchpulver HMW liegt beim Bezug von vollen Paletten preislich bei rund € 4,50 pro Kilogramm zzgl. Mehrwertsteuer frei Haus Deutschland geliefert. Im Verhältnis 1 : 3 mit Wasser lässt sich Kokosnussmilchpulver HMW problemlos wieder zu einer delikaten, flüssigen Kokosnussmilch rekonstituieren, womit sich der Preis für einen solchen Liter auf rund € 1,50 berechnen lässt.

Darüber hinaus behalten die weiteren Vorteile von Kokosnussmilchpulver aber ihne Gültigkeit, denn Kokosnussmilchpulver HMW ist ein hochwertiges, standardisiertes Instanterzeugnis, ist frei von künstlichen Aromen, Konservierungsmitteln oder Farbstoffen, hat einen besonders niedrigen Keimgehalt, ist daher mit 30 Monaten MHD langfristig haltbar, vermittelt dennoch eindrucksvoll den charakteristischen Geschmack der frischen, reifen Kokosnuss, ist wie eingangs bereits erwähnt aufgrund der ausgezeichneten Instanteigenschaften leicht und problemlos rekonstituieren, dabei gefrier- und taustabil sowie hygienisch und einfach in der Anwendung.

Aufgrund des Booms im Bereich Asia-Food und der Zielrichtung „Tropisches Flair“ wird Kokosnussmilchpulver HMW nahezu in der gesamten Lebensmittelbranche eingesetzt, ob im Feinkost- und Convenience-Bereich, in Süß- und Backwaren, in Nahrungsergänzungs- und Diätmitteln, Getränken und Spirituosen, Eiskrem und Eispulver sowie vielen weiteren Einsatzmöglichkeiten.

Testen Sie uns und Kokosnussmilchpulver HMW. Dem Industriekunden stehen jederzeit kostenlose Versuchsmuster zur Verfügung, sprechen Sie uns bitte an, gerne auch für Ihr ganz persönliches Angebot.

Kokosnussmilchpulver HMW bietet flexible Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Nahrungsergänzungmittel 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Kokosnussmilchpulver HMW bietet flexible Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Nahrungsergänzungmittel

In der Tat bietet Kokosnussmilchpulver HMW ein unglaublich breites Anwendungsspektrum im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel.

Aufgrund seiner ausgezeichneten Lösungseigenschaften empfiehlt sich der Einsatz in pulverförmigen Getränkemischungen wie beispielsweise Eiweiß-Shakes, Diätdrinks oder ähnlichen Erzeugnissen für die Fitness-Branche.

Dort werden in Form von Fitness- und Energie-Riegeln dem ernährungs- und sportbewussten Konsumenten auch maßgeschneiderte Erzeugnisse angeboten, bei der die Geschmacksrichtung Kokos eigentlich so gut wie nie fehlt. Auch hier leistet Kokosnussmilchpulver HMW der verarbeitenden Industrie wertvolle Dienste, da es über eine ausgezeichnete Lagerfähigkeit verfügt (30 Monate MHD), bestens dosierbar ist und sich ausgezeichnet rekonstituieren lässt.

Die Deklarationsempfehlungen lauten auf Kokosnussmilchpulver, Kokosnusspulver, Kokosmilchpulver oder auch Kokoscremepulver. Geliefert wird Kokosnussmilchpulver HMW in der Standardvariante mit ca. 50 % Fettanteil, ist aber auch der etwas fetthaltigeren 60 % Variante ebenfalls prompt ab Lager Bremen im 20 kg Papiersack mit Poly-Innenbeutel verfügbar.

Bitte sprechen Sie uns an, der weiterverarbeitenden Industrie stehen jederzeit kostenlose Testmuster zur Verfügung. Gerne kalkulieren wir Ihnen auch Ihr ganz individuelles frei Haus Angebot. Hier liegt neben den qualitativen Vorteilen von Kokosnussmilchpulver HMW nämlich ein weiterer, sehr handfester für den kostenbewussten Einkäufer auf der Hand: Der äusserst günstige Preis!

Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular!

Coffein – der Wachmacher! 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Coffein – der Wachmacher!

Coffein oder auch Koffein, Tein oder Thein ist ein Alkaloid aus der Stoffgruppe der Xanthine. Es kommt in ca. 60 Pflanzenarten natürlich vor und gehört zu den psychotropen Substanzen aus dem Bereich der Stimulanten, da Coffein eine anregende Wirkung auf den menschlichen Organismus hat.

Somit ist Coffein – der Wachmacher!

Haupteinsatzgebiete sind die Genussmittel wie beispielsweise Kaffee, Tee, Kola, Mate, Guarana und die modernen Energy-Drinks.

In reiner Form ist Coffein ein weißes, kristallines Pulver von neutralem Geruch und arttypisch bitteren Geschmack.

Coffein wirkt auch als Insektizid, da es im Bereich der Pflanzen bestimmte Insekten töten oder betäuben kann.

Wir liefern Coffein in vollen Gebinden zu 25 kg aus. Bitte sprechen Sie uns für Ihr individuelles frei Haus Angebot über unser Kontaktformular an.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner