Agavenzucker – Hohe Süßkraft mit einem niedrigen Glykämischen Index
Agavenzucker – Hohe Süßkraft mit einem niedrigen Glykämischen Index

Agavenzucker in BIO-Qualität
Unser Agavenzucker aus kontrolliert biologischem Anbau wird auf natürliche Weise aus dem Saft der Agavenpflanze in Mexiko gewonnen. Dieses natürliche Süßungsmittel ist aufgrund seiner besonderen Eigenschaften sowohl in der Lebensmittelindustrie als auch bei gesundheitsbewussten Verbrauchern beliebt.
Besondere Eigenschaften von Agavenzucker
Agavenzucker besitzt eine höhere Süßkraft als herkömmlicher Haushaltszucker. Dadurch kann bei der Substitution von Saccharose eine geringere Menge verwendet werden, um dennoch die gewünschte Süße zu erreichen. Ein weiterer Vorteil ist sein niedriger Glykämischer Index im Vergleich zu normalem Zucker. Dieses bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lässt, was ihn besonders für Diabetiker oder Menschen interessant macht, die auf eine bewusste Ernährung achten.
Natürlich, vegan und vielseitig einsetzbar
Agavenzucker ist ein rein pflanzliches Produkt und eignet sich daher auch hervorragend als Alternative zu Honig, insbesondere in der veganen Küche. Im Vergleich zu anderen alternativen Süßungsmitteln wie Kokosblütenzucker oder Stevia überzeugt er durch seine milde, angenehm neutrale Süße, der ihn zu einer vielseitigen Zutat in vielen Rezepturen macht. Zudem besticht er durch seine hervorragende Löslichkeit.
Typische Einsatzbereiche
Dank seiner hervorragenden Eigenschaften wird Agavenzucker in der Lebensmittelindustrie vielseitig eingesetzt, insbesondere wenn eine vegane Ernährung oder der Ersatz von Haushaltszucker im Fokus steht. Die typischen Anwendungsbereiche sind zum Beispiel:
- Als Zuckeralternative in Diabetiker-Produkten oder zur allgemeinen Reduzierung von Saccharose
- In der veganen Küche als Ersatz für Honig
- In Getränken, Trinkmahlzeiten und Instant-Getränkemischungen
- In Backwaren, Desserts, Müsliriegeln und Milchprodukten
- In trockenen Rezepturen und Pulvermischungen
- Bei Applikationen mit reduziertem Wasseranteil
Durch seine vielseitige Verwendbarkeit und die gesundheitlichen Vorteile stellt Agavenzucker eine attraktive Alternative zu herkömmlichem Zucker dar – ideal für innovative Lebensmittelprodukte und gesundheitsbewusste Konsumenten. Unsere Deklarationsempfehlungen lauten auf BIO Agavenzucker (Agave, Maltodextrin), auch möglich: BIO Agavensüße, getrockneter BIO Agavendicksaft, BIO Agavendicksaftpulver und Agavenzucker führen wir in zwei Varianten, beide aus kontrolliert biologischem Anbau:
BIO Agavenzucker HMW-I, Art.-Nr.: B49151: Unser Standard-Rohstoff mit ca. 5 % Maltodextrin als Trägerstoff, geliefert im 20 kg Sack.
BIO Agavenzucker HMW 100, Art.-Nr.: B49155: Der exklusive, 100 % reine Rohstoff, der ohne Trägerstoff auskommt, geliefert ebenfalls im 20 kg Sack
Selbstverständlich führen wir auch handelsüblichen Agavendicksaft in flüssiger Form:
BIO Agavendicksaft HMW hell 400, Art.-Nr.: B49100: Die helle, flüssige Standard-Qualität, bei uns ab 25 kg im Kanister oder im 1.380 kg IBC erhältlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
Neueste Beiträge
- Agavenzucker – Hohe Süßkraft mit einem niedrigen Glykämischen Index
- Reisflocken: Die innovative Alternative zu extrudiertem Reisgrieß
- Ahornzucker – Natürlich süß mit einzigartigem Geschmack
- Ingwerpulver HMW 95: Hochwertiger Rohstoff für die Lebensmittelindustrie
- Verdreifachung der Kakao-Preise – wir haben die kostengünstige Alternative für Sie!