Aktuell

Bringen Sie sich mit unserem Blog auf den aktuellen Stand. Hier informiert die Hafen-Mühlen-Werke GmbH über aktuelle Themen aus dem Lebensmittelbereich.

Emmer – Eine „alte“ Urkorn-Getreidesorte wird neu entdeckt 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Emmer – Eine „alte“ Urkorn-Getreidesorte wird neu entdeckt

Nach der großen Erfolgsgeschichte um Dinkel in den vergangenen Jahren, wird nun mit Emmer eine weitere Option aus dem Bereich der Urkornfamilie präsentiert. Emmer zeichnet sich durch einen intensiven, aber angenehmen Geschmack aus und bietet als wieder neu entdecktes Getreide zusätzliche Möglichkeiten in den Bereichen Bäckerei-Handwerk oder Frühstücks-Cerealien.

Emmer zeichnet sich durch ein ausgesprochen positives Verhältnis zwischen Kohlenhydraten und Eiweiß aus, dazu sticht der hohe Gehalt an Mineralstoffen wie Eisen, Calcium und Zink hervor. Darüber hinaus ist Emmer auch für Menschen mit Weizenunverträglichkeit geeignet.

Unser Lieferprogramm für Emmer in konventioneller Qualität:

  • Emmerkorn entspelzt
  • Emmerkorn gepufft
  • Emmer-Flocken
  • Emmer-Vollkornmehl
  • Emmer-Mehl

Sie haben Interesse? Gerne, wir freuen uns auf Ihre Anfrage, bitte fordern Sie weitergehende Unterlagen oder kostenlose Muster an.

Kokosrohstoffe: Nun noch mehr Vielfalt 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Kokosrohstoffe: Nun noch mehr Vielfalt

Seit vielen Jahren kennt man uns in der europäischen Lebensmittelindustrie als zuverlässigen Partner für Kokoscreme und Kokosnussmilchpulver.

So führen wir neben der seit mehr als 30 Jahren unverändert hochwertig produzierten Kokoscreme HMW superfein mit BIO Kokoscreme HMW seit einiger Zeit auch eine Variante mit Bio-Status (DE-ÖKO-006). Bei diesen zwei Rohstoffen handelt es sich jeweils um 100 % reine Erzeugnisse, die aus der vollen, schonend getrockneten Kokosnuss fein vermahlen und so zu einer homogenen, standardisierten Creme werden. Bei normaler Zimmertemperatur sind diese Rohstoffe jeweils in fester Konsistenz, verflüssigen sich aber bereits ab 28 Grad Celsius und sind damit leicht zu verarbeiten. Beide haben natürlich den veganen Status und bieten sich damit in ausgezeichnete Weise für den aktuellen Trend in der Ernährung an.

Im Bereich der Kokosnussmilchpulver verfügen wir demnächst sogar über fünf verschiedene Qualitäten, die unabhängig voneinander alle einem bestimmten Zweck dienen: Unseren Kunden das gewünschte Kokosaroma zu liefern und dieses in einer ausgezeichneten Dosierbarkeit und mit sehr langen langem MHD.

Kokosnussmilchpulver HMW 50 ist dabei unsere sehr kostengünstige Standard-Qualität mit einem Fettgehalt von ca. 50 % Fett mit Trägerstoff Glukosesirup auf Basis Tapiokastärke, hingegen Kokosnussmilchpulver HMW 70 M knapp 70 % Fett enthält und dieses mit Hilfe des Trägerstoffes Maltodextrin.

Seit einigen Jahren verfügen wir mit Kokosnussmilchpulver HMW 40 VEGAN über eine vegane Qualität, die den aktuellen Zeitgeist optimal getroffen und bereits eine unglaubliche Erfolgsstory durchlaufen hat. Der Bedarfg und die Kundennachfragen waren so groß, dass wir mit Kokosnussmilchpulver HMW 40 VEGAN M eine weitere Qualität entwickelt haben, die mit dem Trägerstoff Malotodextrin deutlich weniger Süße liefert. Abgerundet wird dieses Produktsegment durch Kokosnussmilchpulver HMW 20 VEGAN, welches deutlich weniger Fett enthält und auch ohne Palmöl-Derivate = E471 auskommt.

Im bio-veganen Bereich haben wir mit Kokosnussmilchpulver HMW BIO-VEGAN eine kostengünstige Variante im Sortiment, die durch das 100 % reine Kokosnussmilchpulver HMW BIO-VEGAN 100 abgerundet wird.

Die vorstehend genannten Qualitäten können Sie jeweils prompt ab unserem Hauslager beziehen.

Darüber hinaus haben wir nun auch unseren Lagerbestand um Kokosraspeln HMW fein sowie den zwei biologischen Produkten BIO Kokosblütenzucker HMW und BIO Kokosmehl HMW erweitert.

Kokosraspeln HMW fein sind handelsübliche, standardisierte, vollfette Raspeln, die den bekannt vielseitigen Einsatz zum Backen, Kochen und Garnieren finden. BIO Kokosmehl HMW ist ein homogenes, teilentfettetes Mehl, welches insbesondere für vegane und glutenfreie Ernährung hervorragend geeignet ist. Mit BIO Kokosblütenzucker HMW haben wir wiederum einen aktuellen Trendsetter in unserem Produktportfolio, der in den letzten Jahren ebenfalls eine unglaubliche Entwicklung erlebt hat.

Sie haben Interesse? Gerne, wir freuen uns auf Ihre Anfrage, bitte fordern Sie weitergehende Unterlagen oder kostenlose Muster an.

Sie sind Endverbraucher und benötigen nur kleine, haushaltsübliche Mengen? Auch Sie können uns gerne ansprechen, wir haben eine sehr kostengünstige Lösung für Sie parat.

Ausgezeichneter Blütenhonig aus Südamerika 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Ausgezeichneter Blütenhonig aus Südamerika

Mit Honigpulver ist die Hafen-Mühlen-Werke GmbH bereits seit einigen Jahrzehnten erfolgreich am Markt und hat sich dabei insbesondere mit Honigpulver HALOGOLD 50 und Honigpulver HALOGOLD BIO einen guten Namen erarbeitet.

Aber auch im Bereich der flüssigen Honige sind wir ein starker Partner für die Lebensmittelindustrie. Dort haben wir mit HALOGOLD Blütenhonig und HALOGOLD Backhonig zwei ausgezeichnete Artikel im Sortiment, die wir in vielen Sorten und Mischungen liefern können.

Insbesondere bei HALOGOLD Blütenhonig verfügen wir stets über Ware aus diversen Ursprungsländern, zum Beispiel aus Asien, Europa oder auch Südamerika. Damit sind wir in der Lage, ursprungsrein auszuliefern oder auch spezielle, individuelle Mischungen für unsere Kunden anzufertigen.

Aktuell verfügen wir über ein größeres Kontingent an kostengünstigen Blütenhonig aus Südamerika, hier insbesondere die ausgewogene Argentinien-Qualität, die wir in den üblichen Gebinden wie Eimer, Fässer oder IBC ausliefern können.

Bitte fordern Sie Ihr ganz persönliches Angebot an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Neu und prompt ab Lager verfügbar: BIO Inulin HMW-I 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Neu und prompt ab Lager verfügbar: BIO Inulin HMW-I

In der Tat kann Inulin aus kontrolliert biologischem Anbau ab sofort bei uns zu sehr günstigen Preisen bezogen werden. Dieser ausgezeichnete Rohstoff aus der Agave verfügt über beste Instant-Eigenschaften, ist lange haltbar und hat einen hervorragenden Geschmack, der etwas an den von Zuckerwatte erinnert.

Damit bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, mit BIO Inulin HMW-I (DE-ÖKO-006) ihre Rezepturen mit dem „BIO-Status“ zu produzieren. BIO Inulin HMW-I kann beispielsweise als Fettersatz in Milcherzeugnissen wie Joghurt und Eis eingesetzt werden, um Geschmack, Textur und Mundgefühl zu verbessern. Aber auch im Bereich der Wurst- und Fleischwaren steht nunmehr ein an Ballaststoffen reicher Rohstoff für BIO-Rezepturen zur Verfügung.

Inulin HMW-I gehört zu den präbiotischen Nahrungsergänzungsmitteln.

Darüber hinaus führen wir noch weitere, sehr interessante Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau in unserem Sortiment, die Ihnen ebenfalls für Ihre Zwecke dienlich sein könnten:

Bitte fordern Sie weitere Informationen an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Nutzen Sie hierzu gern unser Kontaktformular!

Kokosnussmilchpulver HMW 40 VEGAN – für Eis und Eisbasen 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Kokosnussmilchpulver HMW 40 VEGAN – für Eis und Eisbasen

Wenn man uns nach DER Erfolgsstory 2015 fragen würden, dann wäre die Antwort einfach und schnell: Kokosnussmilchpulver HMW 40 VEGAN.

Der sehr schnelle Erfolg dieses erstklassigen Rohstoffes hat sogar uns überrascht, denn der Einsatz begrenzt sich durch die vielfältigen und hervorragenden Eigenschaften keinesfalls auf den veganen Bereich. Kokosnussmilchpulver HMW 40 VEGAN ist einfach eine Klasse für sich!

Ein Paradebeispiel ist die Funktion innerhalb der Eisherstellung. Mit Kokosnussmilchpulver HMW 40 VEGAN lässt sich nicht nur ein hocharomatisches veganes Kokoseis herstellen, sondern bei geschickter Dosierung auch eine vagene Eisbasis, auf der viele verschiedene andere Geschmacksrichtungen aufgebaut werden können. Testen Sie das einfach, wir stellen Ihnen gerne ein kostenloses Muster für Ihre persönlichen Versuche zur Verfügung.

Doch nicht nur Kokosnussmilchpulver HMW 40 hat sich in diesem Jahr ganz ausgezeichnet entwickelt, auch die „Schwestererzeugnisse“ Kokosnussmilchpulver HMW 50 und Kokosnussmilchpulver HMW 70 M werden unverändert stark nachgefragt. Ergänzung hat diese Produktfamilie jüngst noch durch Kokosnussmilchpulver HMW 20 VEGAN, Kokosnussmilchpulver HMW 40 VEGAN M sowie die beiden bio-Varianten Kokosnussmilchpulver HMW BIO-VEGAN und Kokosnussmilchpulver HMW BIO-VEGAN 100 gefunden. Sie sehen, die Auswahl aus einer Hand dürfte in Europa einmalig sein. Und nicht nur die Auswahl macht es, sondern auch die stete Verfügbarkeit zu wettbewerbsfähigen Preisen bei ausgezeichneter Qualität.

Testen Sie gerne, wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

Eigentlich könnte man das Jahr 2015 sogar als DAS Kokosjahr in unserer nunmehr schon über 65-jährigen Geschichte bezeichnen, denn dieses Sortiment haben wir um weitere Rohstoffe sinnvoll ergänzt:

  • Kokoscreme HMW superfein hat & BIO Kokoscreme HMW als Variante aus dem kontrolliert biologischem Anbau
  • Kokosraspeln HMW fein
  • BIO Kokosmehl HMW
  • BIO Kokosblütenzucker HMW

Sprechen Sie uns gerne an, wir stehen Ihnen jederzeit gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung. Nutzen Sie hierzu unser Kontaktformular!

Seit über 40 Jahren: HANSA-MALT – reiner Gerstenmalzextrakt 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Seit über 40 Jahren: HANSA-MALT – reiner Gerstenmalzextrakt

In der Tat sind wir darauf besonders stolz, dass wir mit der Erzeugnis-Gruppe der flüssigen und getrockneten Gerstenmalzextrakte schon über 40 Jahre erfolgreich im Markt tätig sind. Unsere langjährigen Stammkunden schätzen dabei nicht nur unsere ausgezeichnete Qualität, sondern auch unseren erstklassigen, auf Partnerschaft und Zuverlässigkeit orientierten Kundenservice.

Unser Gerstenmalz wird rein biologisch aus bester Braugerste und Trinkwasser optimaler Güte gewonnen, das heißt Aroma-, Farb- oder Konservierungsstoffe werden Sie bei uns vergeblich suchen. HANSA-MALT Gerstenmalzextrakte sind von aromatisch feinem Malzgeschmack, frei von Bitterstoffen und haben einen hohen Anteil an Malz– und Traubenzucker.

Unsere flüssigen Gerstenmalzextrakte sind dickflüssige, im Vakuum schonend verengte und filtrierte Rohstoffe mit einem Trockenstoffanteil von ca. 80 %, die wir in einer nahezu unbegrenzten Farbvielfalt von sehr hell bis nahezu schwarz herstellen können. Bei entsprechenden Mengen sind sogar kundenindividuelle Spezialqualitäten möglich.

Diese Vielfalt an flüssigen Gerstenmalzextrakten bildet auch die Quelle für unsere ebenso vielfältige Anzahl an getrockneten Gerstenmalzextrakt-Pulvern. Diese werden in einem hausinternen Spezialverfahren in die Trockenform überführt. Es entstehen homogene, malzig-aromatische Malzextraktpulver, die Sie je nach Einsatzwunsch von heller Farbe und süß-malzigem Aroma bis sehr dunkel und damit recht kräftig-malzigem Geschmack beziehen können. Die Mindesthaltbarkeit unserer HANSA-MALT Malzextrakpulver liegt bei 24 Monaten ab Produktionsdatum im ungeöffneten Originalgebinde.

Die klassischen Einsatzgebiete von Malzextrakten liegen im Bereich der Backmittel und Backwaren, da die enthaltenen Zucker unter Hitzeeinwirkung charakteristische Reaktionen auslösen (Karamelisierung), die Geschmack, Farbe und das Aroma der Backwaren und Gebäcke intensivieren. Darüber hinaus fördert die sogenannte Maillard-Reaktion die gewünschte Bräunung. Malzextrakt-Pulver ermöglichen hierbei den Einsatz im trockenen Bereich wie zum Beispiel in Backmitteln, Backmischungen und Fertigmehlen.

Ein weiteres typisches Einsatzgebiet ist die Verwendung als Zutat für Cornflakes. Malzextrakt eignet sich durch seine natürliche Süße aber auch für Süßwaren wie beispielsweise für Bonbons und Riegel oder als Brotaufstrich.

Auch im Feinkost-, Convenience- und Fertiggerichte-Bereich finden Malzextrakte zunehmend Verwendung, da man insbesondere mit dunklen Qualitäten auf ganz natürliche Weise die gewünschte Farbe im Enderzeugnis herbeiführen kann. Als klassisches Beispiel sei hier einmal exemplarisch die Barbecue-Soße aufgeführt, die ihre kräftig-braune Farbe häufig durch den Einsatz von dunklem Gerstenmalzextrakt erhält.

Darüber hinaus unterstreichen Malzextrakte in nahezu jeder Rezeptur das gewünschte Aroma. Probieren Sie dieses doch einmal einfach und schnell mit einem Salatdressing aus, in dem Sie die süße Note durch Malzextrakt hinzufügen. Sie werden staunen…

Weitere Einsatzgebiete von Malzextrakten sind der Getränke- und Milchbereich, Nahrungsergänzungs- und Stärkungsmittel sowie im Rahmen von Babynahrung. Es gibt nicht viele Rohstoffe, die so breite und flexible Anwendungsmöglichkeiten in der gesamten Lebensmittelindustrie und sogar im Petfood-Bereich bieten, wie Malzextrakte.

Hier noch einmal die Stärken unserer HANSA-MALT Gerstenmalzextrakte in der Zusammenfassung:

  • breite Produktpalette
  • flüssige und trockene Gerstenmalzextrakte
  • helle bis sehr dunkle Farben möglich
  • Geschmack von süß-malzig bis zur kräftigen Röstmalznote
  • auch in organischer Qualität aus kontrolliert biologischem Anbau erhältlich (DE-ÖKO 006)
  • vielseitige Einsatzmöglichkeiten
  • unsensible Lagerung
  • leicht zu verarbeiten
  • zuverlässiger Kundenservice
  • langjährige Erfahrung
  • günstiger Preis

Hier geht es zum Produkt: Gerstenmalzextrakt

Über die verfügbaren Qualitäten und deren Einsatzmöglichkeiten haben wir eine umfassende und informative Broschüre ausgearbeitet, die Sie gerne unverbindlich und kostenlos bei uns anfordern können. Nutzen Sie dazu einfach unser Kontaktformular.

Neu: BIO Kokosmehl HMW und BIO Kokoscreme HMW 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Neu: BIO Kokosmehl HMW und BIO Kokoscreme HMW

In der Tat konnten wir mit BIO Kokosmehl HMW und BIO Kokoscreme HMW unser Sortiment gleich doppelt sinnvoll abrunden und dieses in vierfacher Hinsicht:

  1. Beide Erzeugnisse werten unser bereits vielfältiges Kokossegment noch einmal signifikant auf.
  2. Sowohl BIO Kokosmehl HMW als auch BIO Kokoscreme HMW haben BIO-Status (DE-ÖKO 006).
  3. Gluten sind für Kokos kein Thema.
  4. Last but not least sind beide Rohstoffe 100 % reine Kokoserzeugnisse und entsprechen damit voll dem veganen Trend und dieses, wie bereits erwähnt, auf organisch biologischer Basis.

BIO Kokosmehl HMW ist ein teilentöltes, glutenfreies und mit 18 Monaten MHD ausgezeichnet lagerfähiges Produkt, welches sich auch hinsichtlich Aroma und Geschmack nicht verstecken muss. Gleiches und vielleicht noch etwas mehr gilt für BIO Kokoscreme HMW, die aus der reifen, vollen Kokosnuss hergestellt wird.

Damit bieten wir allen Interessenten, zum Beispiel Industrie, Handel, aber auch Konsumenten, deutlich verbesserte Möglichkeiten, auf aktuelle Trends umfassend reagieren zu können, denn das Thema „Kokos“ ist weiterhin „in“, stark steigend in Vielfalt und Absatz. In diesem Zusammenhang erinnern wir gerne noch einmal an unsere etablierten Standard-Erzeugnisse, die seit vielen Jahren die deutsche Lebensmittelindustrie stark geprägt haben:

Alleine für diese drei Rohstoffe, seit langer Zeit in unserem Sortiment, könnten wir diverse ausgezeichnete Referenzprojekte von sehr namhaften Produzenten der deutschen Lebensmittelindustrie aufzählen, die sich fest in den Regalen der Supermärkte und Discounter etabliert und somit etwas Wichtiges für die Erfolgsstory „Kokos“ im Konsumentenverhalten beigetragen haben.

Geradezu grandios ist in diesem Zusammenhang die Entwicklung unserer neuen Kreation Kokosnussmilchpulver HMW 40 VEGAN. Gerade einmal sechs Monate ist es her, dass dieses vielfach gewünschte Erzeugnis auf dem europäischen Markt eingetroffen ist und hat dabei gleich alle Erwartungen – auch unsere – deutlich übertroffen. Denn es zählt wie bei allen unseren Rohstoffen nicht nur ein günstiger Preis, auch Geschmack, lange Lagerfähigkeit und leichtes Handling sind uns wichtig. Genau das sind nämlich die Komponenten, die einen Rohstoff nicht nur kurzfristigen Erfolg sichern, sondern eine größtmögliche Nachhaltigkeit gewähren – im Sinne aller.

Damit Sie sich selber überzeugen können, dass wir nicht nur mit blumigen Worten aufwarten können, sondern dass es sich tatsächlich sämtlich um erstklassige Kokos-Rohstoffe handelt, stehen Ihnen kostenlose Muster und weitergehende Informationen jederzeit gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an, unser nachfolgendes Kontaktformular macht es Ihnen dabei besonders einfach: KONTAKTFORMULAR

PS: Sie haben ein echtes Preisproblem? Sie werden von einem der einschlägigen „4-Buchstaben-Discounter“ bis aufs Blut ausgequetscht und sollen dennoch beste Qualität abliefern? Kein Problem, auch da können wir helfen, denn Kokosnussmilchpulver HMW 45, ebenfalls brandneu, kann da bestens helfen, wenn die Kosten schmerzen…

Kokosnussmilchpulver in veganer Qualität 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Kokosnussmilchpulver in veganer Qualität

Endlich: Kokosnussmilchpulver in veganer Qualität

In der Tat haben wir mit Kokonussmilchpulver HMW 40 VEGAN nun endlich den Rohstoff im Sortiment, nach dem uns unsere Kunden immer wieder gefragt haben. Der vegane Trend wächst stetig und damit auch die Suche der Produktentwickler nach interessanten Rohstoffen, die dem Prädikat „vegan“ entsprechen.

Dabei wird immer wieder gerne auf den Nahrungsmittelgrundstoff Kokos in seinen verschiedenen Formen wie zum Beispiel Kokoscreme, Kokosraspeln oder Kokosöl zurückgegriffen. Bei den diversen, handelsüblichen Kokosnussmilchpulver-Qualitäten ist dieses jedoch nicht so einfach möglich, da diese fast ausnahmslos etwas Natriumkaseinat in der Rezeptur enthalten haben und damit für Veganer als Nahrungsmittel ausfallen. Doch dieses gehört nun der Vergangenheit an, denn nun gibt es für den deutschen und europäischen Markt Kokosnussmilchpulver HMW 40 VEGAN.

Kokosnussmilchpulver HMW 40 VEGAN ist dabei keinesfalls eine „Notlösung“, denn es verfügt über all die Eigenschaften, die unsere Kunden seit vielen Jahren an unseren Standardqualitäten Kokosnussmilchpulver HMW 50 und Kokosnussmilchpulver HMW 60 so schätzen:

  • ausgezeichneter Geschmack, also bestes Kokosaroma
  • beste Löslichkeit und einfach zu dosieren
  • mit langer Mindesthaltbarkeit unproblematisch zu lagern
  • günstiger Preis

All das erreichen wir ohne den Einsatz von Natriumkaseinat und können unseren Kunden damit das volle Einsatzspektrum für vegane Nahrungsmittel ermöglichen. Fordern Sie deshalb bitte noch gleich heute Ihr kostenloses und unverbindliches Testmuster an.

Nutzen Sie dazu bitte gerne unser folgendes Kontaktformular.

Besonderer Hinweis: Für vegane Ernährung ist unsere 100 % reine Kokoscreme HMW superfein ebenfalls bestens geeignet.

Erythritol – der Zuckeraustauschstoff für Kalorienbewusste 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Erythritol – der Zuckeraustauschstoff für Kalorienbewusste

Erythritol oder Erythrit ist ein Zuckeraustauschstoff mit etwa 60 bis 80 % der Süsskraft von normalem Haushaltszucker. Erythritol ist ebenso wie Xylit ein weißes, kristallines Granulat von arttypisch neutralem Geruch und süßlichem Geschmack.

Erythrit ist insbesondere für die Kalorienbewusste Ernährung und für Diabetiker geeignet.

In der Liste für Zusatzstoffe wird Erythritol unter der E-Nummer E968 geführt.

Erythrit wird heutzutage durch mikrobielle Umwandlung von niedermolekularen Kohlenhydraten (zumeist Glucose und Saccharose) mittels osmophiler Pilze produziert.

Als Insektizid findet Erythritol heute auch Anwendung gegen Fruchtfliegen.

Wir liefern Erythrit in der handelsüblichen Standardgranulierung 16-40 mesh aus und dieses bereits im einzelnen Sackgebinde von 25 kg. Die volle Palette zählt 40 Sack = 1.000 kg.

Bitte sprechen Sie uns auf Ihr ganz individuelles frei Haus Angebot über unser Kontaktformular an.

Sorbitol bzw. Sorbit- Zuckeraustauschstoff und Feuchthaltemittel 150 150 Hafen-Mühlen-Werke

Sorbitol bzw. Sorbit- Zuckeraustauschstoff und Feuchthaltemittel

Sorbit oder auch Sorbitol findet in vielen industriell hergestellten Lebensmitteln als Zuckeraustauschstoff, Trägerstoff und Feuchthaltemittel Verwendung. Sorbit gibt es flüssiger Form oder als trockenes Pulver.

Sorbitol liefert weniger Kalorien als Haushaltzucker und hat im Vergleich zur Saccharose nur eine Süßkraft von 40-60 %. Für die Verstoffwechselung im menschlichen Körper wird kein Insulin benötigt, weshalb sich Sorbit bestens zum Süßen von Diabetikerlebensmitteln eignet.

Darüber hinaus wird Sorbitol in der Lebensmittelherstellung auch als Feuchthaltemittel eingesetzt, da es stark hygroskopische Eigenschaften besitzt und somit Lebensmittel vor dem Austrocknen schützt, was einer klassischen Frischhaltefunktion entspricht. Klassische Einsatzgebiete sind zum Beispiel Senf, Mayonnaisen, Toast, Biskuit, Schokoladen- und Pralinenfüllungen, aber auch in Kosmetischen Erzeugnissen wie Zahncreme.

Wir liefern Sorbitol in flüssiger wie in Pulverform.

Bitte sprechen Sie uns über unser Kontaktformular an, wir kalkulieren Ihnen gerne Ihr ganz individuelles frei Haus Angebot.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner