Weizenmalzmehl
für spezielle Einsatzzwecke
die optimale Qualität

Das gemälzte Weizenkorn vermahlen mit oder ohne Quellfunktion
Im Bereich Weizenmalzmehl verfügen wir über verschiedene Produkte, mit denen sich der überwiegende Teil der potentiellen Applikationen abdecken lässt. Folgende Standard-Rohstoffe auf Basis Weizen bzw. Weizenmalz führen wir:
Weizenröstmalzmehl HMW (Art.-Nr.: 32410) – das mittels Mikronizer geröstete und anschließend fein vermahlene Weizenkorn ohne enzymatische Wirkung
Weizenmalz-Quellmehl HMW (Art.-Nr.: 32460) – das gemälzte, fein vermahlene Weizenkorn, durch Spezialverfahren thermisch aufgeschlossen
Weizenkeimmalz-Quellmehl HMW (Art.-Nr.: 32462) – Mischung aus Weizenkeimen und Weizenmalz, fein vermahlen und durch Spezialverfahren thermisch aufgeschlossen
Weizenmalz-Hopfen-Quellmehl HMW (Art.-Nr.: 32465) – Mischung aus Weizenmalz und getrocknetem Hopfen, fein vermahlen und durch Spezialverfahren thermisch aufgeschlossen
Die Weizenmalzmehl-Produkte finden vornehmlich im Backwarenbereich Anwendung, aber es bestehen auch spezielle Einsatzmöglichkeiten in Cerealien, dem Feinkostbereich und anderen Lebensmitteln.
Die Standard-Verpackung ist jeweils der 25 kg Sack zu 750 kg je Europalette, was gleichzeitig der Mindestabnahme entspricht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns bitte an (+49 (0) 4763-94584-10) oder nutzen unser Kontaktformular.